Dressenaktion 2018
Im Rahmen der Kooperation beim UNIQUA Basketball Schulcup 2018 möchte FOR THREE 43 Basketball auf folgendes Dressen-Angebot hinweisen. Die Artikel werden auf Wunsch mit Nummern und Name bedruckt und sowohl in einer Mädchen als auch einer Buben-Version erhältlich.
10er Basketball Teamsatz PRO Trikot + Hose
Mögliche Farben:
weiß/blau
weiß/rot
gelb/schwarz
inkl. Druck Nummer Brust / Rücken + Teamname
nur 200 €
Bestellung
per Mail an max@forthree.com
Über FOR THREE 43 Basketball
Egal ob als aktiver Basketballspieler/-in oder passionierter Verfechter der sportlichen Lässigkeit – an FOR
THREEs Basketball Stuff kommt man definitiv nicht vorbei. Mit den T-Shirts, Trikots, Hoodies, Shorts oder Trainingsanzügen liegt man immer richtig – egal ob auf dem Court oder in der Straße. Basketball-Funktionsware für Athleten und legere
Basics – FOR THREE 43 Basketball. In den Fokus rücken dabei innovative Materialien sowie dezente Details und angewandte Funktionalität, kombiniert mit einem Optimum an Qualität. T-Shirts, Polos, Sweater und weitere Utensilien, die Dir
beim Überleben Deiner täglichen Basketballabenteuer helfen.
FOR THREE 43 Basketball ist außerdem der Teamwear-Spezialist für Basketballvereine: In Deutschland und Österreich haben sich bereits über 300 Vereine für
FOR THREE entschieden. Die Teamwear-Section auf www.forthree.com richtet sich speziell an den Bedürfnissen von Mannschaften, Vereinen und Streetballteams aus.
Die Marke FOR THREE 43
Basketball wurde 2002 in München gegründet. FOR THREE hat sich das Ziel gesetzt, die für Basketball wirklich essentiellen Funktionen, in perfektem Maße in unaufdringliche und durchdachte Styles zu verwandeln. Ein aufgesetztes Marken-Image
sucht man vergebens, denn das Label wird in erster Linie von dem Sport Basketball und dessen Anforderungen an Material, Schnitte und Details beeinflusst. Dezentes Design kombiniert mit hoher Funktionalität auf einem akzeptablen Preisniveau stellen die
Grundlagen für jedes einzelne FOR THREE – Produkt dar.
Look Good Play Smart
www.forthree.com
Die Termine der Finalspiele in den Bundesländern stehen fest:
W | 21.03.2018 | Wiener Stadthalle |
B | 21.02.2018 | Sporthalle Oberwart |
NÖ Burschen | 16.02.2018 | BG Klosterneuburg |
NÖ Mädchen | 15.03.2018 | Maria Enzersdorf |
OÖ | 05.04.2018 | Sporthalle Steyr |
ST | 21.03.2018 | Sporthalle Fürstenfeld |
K | 15.03.2018 | Sporthalle St. Peter |
S | 14.03.2018 | Sporthalle Nord Liefering |
T | 08.03.2018 | Sporthalle NMS Wörgl |
V | 16.03.2018 | Feldkirch |
Die Vorbereitungen für die Bundesmeisterschaft in Fürstenfeld von 24.4.18 bis 27.4.18 sind im Laufen!
Informationen zu den BM 2018 unter BM 2017
Nicht nur am Spielfeld, sondern auch abseits des Parketts wurden die Jugendlichen aus den Bundesländern mit einem tollen Rahmenprogramm, organisiert und unterstützt von der Marktgemeinde Rankweil, verwöhnt.
Am Anreisetag,
Dienstag, 02.05., fanden bereits die ersten Spiele in der SMS Rankweil statt, gefolgt von einer tollen Eröffnungsfeier, die unter der Leitung von Peter Lins von Schülerinnen und Schülern der SMS mit Basketball Einlagen untermalt wurde.
Dieser Opening Ceremony wohnten auch zahlreiche Ehrengäste bei, die sich über den Umfang und die Qualität der Organisation und daer bisher gezeigten Spiele mehr als erfreut gezeigt haben.
Während am zweiten Spieltag die Gruppenbegegnungen
abgeschlossen wurden, und sich zumindest bei den Burschen schnell herausgestellt hat, welche Teams im Finale aufeinander treffen, wurde bereits eifrig am Rahmenprogramm gearbeitet, die Schülerinnen und Schüler durften auf Einladung der Stadtgemeinde
Rankweil in den Lokalitäten des "Alten Kinos" einen tollen musikalischen Live Act geniessen, bevor es am Abend wieder zurück ins Quartier, ins JUFA Bregenz ging.
Hoch her ging es dann am Donnerstag, bereits am Nachmittag wurden nach einer zweiten Gruppenphase und Kreuzspiele einerseits die Finalisten und Finalistinnen ermittelt, andererseits wurden die Platzierungen der Plätze 3-9 bereits ermittelt.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden dann auch schon die Pokale fürs Erreichen der Gesamtplatzierungen 5-9 an die anwesenden Teams überreicht.
Wien gegen Niederösterreich und Burgenland gegen Kärnten, so hieß
die Ausgangssituation am Freitag, dem Finaltag bei den Mädchen und bei den Burschen.
Beim spannenden Mädchenfinale hatten am Ende die Wienerinnen die Nase vorn, den Sieg im anschließenden finalen Show Down bei den Burschen holten sich
die Burschen aus dem Burgenland.
Über den Titel des MVP durften sich bei den Mädchen Sonja SCHUCH
des GRg3 Kundmanngasse und bei den Burschen Sebastian CORTIE vom ZBG Oberwart freunen.
Herzlichen Dank abschließend im Namen des AK Schulbasketball an:
UNIQA und speziell Erwin Gruber
BMB und ÖBV
SCHULSPORT Vorarlberg unter der Leitung von Mag. Conny Berchtold und Christoph
Neyer
Marktgemeinde RANKWEIL
SMS Rankweil und vor allem dem ansässigen OK Team unter der Leitung von Peter Lins
alle Gönner, Unterstützer
und Freunde des Basketball Schulsports
Stefan Laimer